Unterstützung auf dem Weg der Klärung
Konflikte sind unvermeidbarer Teil des Zusammenarbeitens. Gelingt es sie zu klären, dann entsteht jedoch eine qualitativ neue Zusammenarbeit.
In der Dynamik des beruflichen Alltags ist die gezielte Auseinandersetzung mit ihnen manchmal nicht möglich oder wird auf die lange Bank geschoben und verdrängt. Zudem ist der Umgang in konflikthaften Situationen von Mensch zu Mensch recht unterschiedlich. Was den einen in Rage bringt, veranlasst den anderen zu Rückzug oder Resignation. Störungen der Kommunikation, Frust unter Mitarbeitenden, unterschwellige Aggressionen in Arbeitsgruppen und innere Kündigung von einst motivierten Arbeitskräften können Folgen ungelöster Konflikte sein.
Als Führungskraft ist es Ihr Anliegen, Prozesse der Klärung unter Ihren Mitarbeitenden zu ermöglichen und zu fördern. Wenn das Vertrauen der Involvierten einmal erschüttert ist, ist das aber ganz und gar keine einfache Sache.
Externe Konfliktberatung kann dann eine wirksame Maßnahme sein, um die Betroffenen auf dem Weg der Klärung zu unterstützen.